Kartenplotter
Wahrscheinlich wissen Sie bereits, wie Sie einen Garmin-Kartenplotter bedienen. Es ist so intuitiv. Einfach einschalten, und schon können Sie dem einfachen Menü folgen. Sie haben alles, was Sie benötigen, um schnell und einfach eine Route zu planen und den Kurs einzugeben. Die meisten Garmin echoMAP™- und GPSMAP®-Kartenplotter sind als Kombigerät mit integrierten Echolotfunktionen verfügbar. Dazu gehören das fortschrittliche HD-ID™-Echolot, das CHIRP-Echolot und die Garmin ClearVü™- und SideVü™-Echolote, die unglaublich klare Echolotbilder auf dem Wasser liefern.
Eine großartige Ergänzung für jeden Angel- oder Bootsausflug
Dieses kompakte Kombigerät hat viel zu bieten. Die Installation ist einfach und die Benutzung ist noch einfacher. Das helle, 4.3 Zoll große Display ist auch an besonders sonnigen Tagen auf dem Wasser gut lesbar. Unterstützung für traditionelle Garmin CHIRP-Echolotfunktionen für eine beeindruckende Echotrennung und für CHIRP ClearVü-Echolotfunktionen für eine fast fotorealistische Ansicht der Gegebenheiten unter dem Boot ist integriert. Auf dem Gerät ist eine weltweite Basiskarte vorinstalliert und es ist mit BlueChart g2 HD und BlueChart g2 Vision HD kompatibel. Die Kartensoftware Quickdraw Contours ermöglicht es dir, sofort beim Fischen eigene Angelkarten mit Tiefenlinien von 30 cm (1 Fuß) zu erstellen. Außerdem kannst du Wegpunkte und Routen mit anderen ECHOMAP- oder STRIKER-Geräten teilen. Es gibt auch eine Schnellwechselhalterung, damit du das Gerät schnell von der Stromversorgung trennen und aus der Halterung entfernen kannst.
Deine Vorteile dank Garmin CHIRP
Im ECHOMAP Plus 42cv sind mehrere Echolotfunktionen integriert, darunter unser traditionelles CHIRP-Echolot mit einer der fortschrittlichsten Echolottechnologien, die derzeit für Sportfischer und -bootfahrer verfügbar sind. Das traditionelle CHIRP-Echolot sorgt für eine ausgezeichnete Echotrennung und genau definierte Strukturen, da es eine höhere Sendeleistung erbringt als herkömmliche Echolote. Auch Unterstützung für traditionelle Echolote für Elektro-Bootsmotoren von Minn Kota® und MotorGuide® mit integrierten Gebern ist inbegriffen.
Dein persönliches Marinesystem
Mithilfe der NMEA 2000 Netzwerkfunktionen und des Garmin Marinenetzwerks kannst du problemlos eine ganzheitliche Marineelektronikabfolge einrichten – von Radargeräten und Autopiloten bis zu Kameras, Instrumenten und Echoloten. Dabei wird alles über deinen Kartenplotter bedient und auf mehreren Displays freigegeben. Für die volle Kontrolle über das Kartenplotterdisplay überall auf dem Boot nutze die OneHelm™ Funktion, um das Display auf mehrere Drittgeräte zu spiegeln und über diese zu bedienen. Darüber hinaus werden mit unserem exklusiven OneHelm™-System viele Bordprodukte anderer Hersteller koordiniert, damit du praktisch über deinen Kartenplotter verschiedene Systeme wie digitale Schaltungen, Licht, Stabilisierung und mehr vollständig steuern kannst.
Das Beste von Garmin und Navionics®
Damit du die die detailliertesten, klarsten und hochpräzise Karten erhälts ist der Speicherplatz des GPSMAP® 8410-Geräts erweiterbar, so kannst du Karten wie BlueChart® g3 und BlueChart® g3 Vision mit Navionics-Daten als Zubehör erwerben. Die Karten umfassen auch unsere Auto Guidance-Technologie, bei der unter Einbeziehung deiner Schiffsdaten wie Tiefgang oder Durchfahrtshöhe eine Route zum Ziel2 vorgeschlagen wird.
Spezielle Funktionen für das Segeln
Segler werden die unterstützten Segelfunktionen zu schätzen wissen, zum Beispiel Laylines, eine erweiterte Windrose, Steuerkurs- und COG-Linien, Datenfelder für wahren Wind sowie Regler für Gezeiten, Steuerung und Zeit. Anzeigen liefern wichtige Informationen auf einen Blick, darunter den Winkel des wahren und scheinbaren Winds, Abdrift und Strömung, die wahre oder scheinbare Windgeschwindigkeit, horizontale oder vertikale Grafiken und eine Datenleiste mit anpassbaren Datenfeldern.
Unterstützung für das Garmin-Marinenetzwerk und NMEA 2000
Das Gerät ist vollständig netzwerkfähig, sodass Sie die Funktionen Ihres Boots erweitern können. Der GPSMAP 7408 unterstützt Radar, Autopilot, Instrumente, mehrere Bildschirme, FUSION-Link, Sensoren, Remote-Echolotmodule, Digital Switching, Wärmebildkameras, Bedienung über GRID-Drehknopf, -Joystick und -Tasten u. v. m. Tauschen Sie mit dem GPSMAP 7408 Funktionen mit anderen kompatiblen GPSMAP-Geräten aus, z. B. Radarfunktionen, GSD 24- und GSD 26-Echolotmodule, zusätzliche Karten und Benutzerdaten wie Wegpunkte, Routen und Tracks. Auf einem Kartenplotter eingegebene Benutzerdaten können automatisch mit anderen Kartenplottern in einem Netzwerk synchronisiert werden.