- Artikel-Nr.: NL100
Solar-Lüfter werden durch Tages- und Sonnenlicht angetrieben und sorgen dann für Bewegung in der Luft, wenn sie am meisten benötigt wird.
Die Lüfter von SMART SOLAR sind 215 mm breit, mit einer Höhe von 35 mm über der Oberfläche, nach dem Einbau. Alle Modelle passen in eine runde Öffnung von maximal 125 mm Durchmesser und können von Hand abgeschaltet werden. Die Lüfter sollten an einem sonnigen Ort angebracht werden, da die Leistung von den im Laufe des Tages zur Verfügung stehenden Lichtpegeln abhängt. Diese Lüfter-Modelle fördern bis ca. 25m3 in der Stunde.
Die Serie 300 ist zusätzlich mit einem NiMH-Akku (Microzelle / AAA) ausgerüstet die im Laufe des Tages geladen wird.
Durch Drücken der "Boost" Taste am Abend kann der Lüfter, vom Akku gespeist, für ca. 10 Minuten aktiviert werden. Danach schaltet sich der Lüfter automatisch ab.
MODEL BITTE AUSWÄHLEN!!!
Art.-Nr. | Typ | Ausstattung |
NL100
|
smart vent 100 | Ein- und Ausschalter Abdeckung Acryl (milchig transparent) |
NL300S
|
smart vent 300s | Ein- und Ausschalter Be- und Entlüftungsschalter Tag- und Nachtbetrieb durch integriertem Akku Abdeckung Edelstahl |
Solarlüfter - Effiziente Belüftung mit Sonnenenergie
Einleitung
Solarlüfter sind innovative Geräte, die die Kraft der Sonne nutzen, um mit ihren Ventilatoren für eine effiziente Belüftung und Luftzirkulation zu sorgen. In diesem umfassenden Ratgeber werden wir Ihnen alles Wissenswerte über Solarlüfter vermitteln, von ihrer Funktionsweise bis hin zu den Anwendungen und Vorteilen. Erfahren Sie, wie Solarlüfter dazu beitragen können, die Luftqualität zu verbessern und eine angenehme Umgebung in verschiedenen Bereichen zu schaffen.
Solarlüfter: Die Kraft der Sonne nutzen
Solarlüfter arbeiten mit Hilfe von Solar-Modulen und einem Ventilator, die die Sonnenenergie in elektrische Energie umwandeln. Diese Energie wird dann verwendet, um den Lüftermotor anzutreiben und für eine effektive Belüftung zu sorgen. Hier sind einige Vorteile der Verwendung von Solarlüftern:
Umweltfreundlich: Solarlüfter nutzen eine erneuerbare Energiequelle - die Sonne. Dadurch reduzieren sie den Energieverbrauch und tragen zur Verringerung der CO2-Emissionen bei.
Unabhängigkeit von der Stromversorgung: Da Solarlüfter ihre Energie aus der Sonne beziehen, sind sie unabhängig von der Stromversorgung. Dies macht sie ideal für abgelegene Standorte oder Orte ohne Stromanschluss.
Energieeffizienz: Solarlüfter arbeiten mit hoher Energieeffizienz, da sie die Sonnenenergie direkt nutzen. Sie helfen dabei, den Energieverbrauch zu senken und Kosten zu sparen.
Anwendungen von Solarlüftern
Solarlüfter finden in verschiedenen Bereichen Anwendung, um eine optimale Belüftung und Luftzirkulation zu gewährleisten. Hier sind einige der gängigsten Anwendungen von Solarlüftern:
Gewächshäuser: In Gewächshäusern sorgen Solarlüfter für eine effiziente Belüftung, indem sie die warme Luft nach außen abführen und frische Luft von außen hineinziehen. Dies hilft, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu regulieren und das Pflanzenwachstum zu fördern.
Wohnmobile und Boote: Solarlüfter werden häufig in Wohnmobilen und Booten eingesetzt, um mit dem integrierten Ventilator für eine gute Luftzirkulation zu sorgen und die Innenräume kühl und angenehm zu halten. Sie können auch helfen, unangenehme Gerüche und Feuchtigkeit zu reduzieren.
Gartenhäuser und Schuppen: Solarlüfter mit Ventilatoren können auch in Gartenhäusern und Schuppen eingesetzt werden, um die Luftzirkulation zu verbessern und die Hitzeentwicklung zu reduzieren. Dies schafft eine komfortable Umgebung für die Lagerung von Gartengeräten und anderen Utensilien.
Vorteile von Solarlüftern
Die Verwendung von Solarlüftern bietet eine Reihe von Vorteilen für die Belüftung und Luftzirkulation. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Verbesserte Luftqualität: Der Ventilator von Solarlüftern sorgt für den kontinuierlichen Austausch von Luft, was zu einer verbesserten Luftqualität führt. Dies ist besonders wichtig in geschlossenen Räumen, in denen sich sonst Feuchtigkeit, Gerüche und Schadstoffe ansammeln können.
Reduzierte Hitzeentwicklung: Solarlüfter können dazu beitragen, die Hitzeentwicklung in geschlossenen Räumen, wie z.B. Gewächshäusern oder Gartenhäusern, zu reduzieren. Durch die Abführung warmer Luft wird eine angenehmere Temperatur geschaffen.
Vermeidung von Schimmelbildung: Eine gute Belüftung mit Hilfe von Solarlüftern kann dazu beitragen, die Bildung von Schimmel und Feuchtigkeit in geschlossenen Räumen zu reduzieren. Dies schützt die Gesundheit und verlängert die Lebensdauer von Möbeln und Materialien.
Auswahl und Installation von Solarlüftern
Bei der Auswahl und Installation von Solarlüftern gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Solarlüfters helfen können:
Leistung: Überprüfen Sie die Leistung des Solarlüfters, um sicherzustellen, dass er für den beabsichtigten Verwendungszweck ausreichend ist. Die Leistung wird in der Regel in Watt angegeben.
Größe und Design: Wählen Sie einen Solarlüfter, der zur Größe und Struktur des Raums passt, in dem er installiert werden soll. Achten Sie auch auf das Design, um sicherzustellen, dass es ästhetisch ansprechend ist.
Installation: Stellen Sie sicher, dass Sie den Solarlüfter gemäß den Anweisungen des Herstellers korrekt installieren. Beachten Sie die Ausrichtung des Solar-Moduls, um eine maximale Sonneneinstrahlung zu gewährleisten.
Fazit
Solarlüfter sind eine effiziente und umweltfreundliche Lösung für die Belüftung und Luftzirkulation in verschiedenen Bereichen. Mit ihrer Fähigkeit, Sonnenenergie in Bewegung und frische Luft umzuwandeln, bieten sie zahlreiche Vorteile für Gewächshäuser, Wohnmobile, Gartenhäuser und mehr. Wählen Sie den richtigen Solarlüfter, installieren Sie ihn fachgerecht und genießen Sie eine verbesserte Luftqualität und eine angenehme Umgebung. Investieren Sie in Solarlüfter und nutzen Sie die Kraft der Sonne für eine effiziente Belüftung!